Die Honigernte in diesem Jahr hat begonnen. Sieben Wirtschaftsvölker an zwei Standorten haben im April und Mai sehr fleissig gesammelt und ich konnte den ersten Honig des Jahres schleudern.
Zu meinem Standort in Siek ist im letzten Jahr noch ein Standort auf der Großhansdorfer Obststreuwiese hinzugekommen. Auf der Wiese blühte neben den Obstbäumen auch der Löwenzahn und die Bienen des Wirtschaftsvolkes haben sie am Nektar der Löwenzahnblüten gütlich getan. Die Bienen in Siek sind, wie gewohnt, in den Raps der umliegenden Felder geflogen.


Mit der am Vortag eingesetzten Bienenflucht sind die Honigräume am Schleudertag fast frei von Bienen und können schonend abgenommen werden.
Das Wirtschaftsvolk an der Obstreuwiese brachte ca. 16kg Löwenzahnhonig und die Völker in Siek über 100kg Rapshonig.
Der Honig wird jetzt cremig gerührt und in 3-4 Wochen in Gläser abgefüllt.
Ich nehme Bestellungen per E-Mail, WhatsApp oder persönlich entgegen und liefere ab sechs Gläsern gerne aus.

