Zu Beginn des Winters 2018/19 habe ich sechs Völker eingewintert. Drei Wirtschaftsvölker, einen eingefangenen Schwarm und einen Ableger auf zwei Zargen sowie einen Ableger auf einer Zarge. Das Gewicht der Völker lag zwischen 42kg und 32kg bei den zweizargigen und 23kg bei dem einzargigen Volk. Genug Futter zum überwintern also vorhanden. Im Dezember 2018 habe ich die letzte Behandlung gegen die Varroamilbe mit beträufeln der Wintertraube mit Oxalsäure gemacht. Zu diesem Zeitpunkt waren noch alle Völker wohlauf, allerdings erschien mir eines der Wirtschaftsvölker weiselos, d.h. ohne Königin. Es war in keiner richtigen Wintertraube und recht unruhig bei öffnen der Beute und beträufeln. Im weiteren Verlauf des Winters wurde es immer schwächer und schien sich eine Nosemoseinfektion zugezogen zu haben. Das Volk habe ich von des restlichen separiert und es ist leider eingegangen. Alle anderen Völker haben den Winter gut überstanden und sind seit einigen Wochen wieder in Brut. Der erste Reinigungsflug des Jahres fand im sehr warmen Februar statt.

