Seit Tagen ist bestes Flugwetter und die Völker werden stärker und stärker. Das Osterwochenende habe ich für diverse Arbeiten an den Völkern genutzt. Meine beiden stärksten Völker haben bereits den Baurahmen vollständig ausgebaut und er enthält bereits erste verdeckelte Drohnenbrut. Die Drohnenbrut habe ich zur Reduzierung der Varroapopulation ausgeschnitten und den Baurahmen leer wieder in das Volk gegeben. Die Varroamilbe geht bevorzugt in die Drohnenbrut, da die Drohnen länger brauchen, um zu schlüpfen und die Milbe sich dort ungestörter vermehren kann.

Den Standort meines stärksten Volkes habe ich mit dem Standort des schwächsten Volkes vertauscht. Dadurch verstärken die Flugbienen des starken Volkes das schwache und das starke hat weniger Bienenmasse. Das gleicht die Volksstärken an.
Ansonsten herrscht viel Betrieb vor den Beuten. Die Flugbienen holen Pollen und Nektar und die Jungbienen fliegen sich ein, d.h. sie konditionieren sich auf Lage und Aussehen Ihrer Beute.

Inzwischen haben alle Völker ihre ersten Honigräume und der Raps steht in voller Blüte. In ca. zwei bis drei Wochen, wenn die Honigräume zu ca. 2/3 gefüllt sind, erhalten die Völker die zweiten Honigräume.

